Nächste Termine
Am Donnerstag, den 10.7. fanden am Progymnasium bei perfektem Leichtathletikwetter die diesjährigen Bundesjugendspiele statt. In einem leichtathletischen 4-Kampf aus den Disziplinen Sprint, Ausdauer, Wurf und Sprung sammelten die Sportler möglichst viele Punkte, für die Endwertung um Ehren- und Siegerurkunden wurde ein Dreikampf gewertet und ein Ergebnis konnte gestrichen werden. Am Ende des Wettkampfs durften die Sportlehrer 31 Ehren- und 38 Siegerurkunden an glückliche Schüler überreichen.
Die Titel im Dreikampf in den jeweiligen Altersstufen und damit die Pokale der Schulmeister erkämpften sich Julia Zirn, Elias Lasi, Rosa Zirn, Ludwig Rauch, Sophie Amann und Dionys Abt.
Besonders hervorzuheben ist der packende Wettbewerb im Weitsprung der Neuntklässler zwischen Dionys Abt und Max Baumann, die beide den bestehenden Schulrekord verbesserten und den Max Baumann letztendlich auf 5,43 m schraubte. Herzlichen Glückwunsch auch an Julia Zirn aus Klasse 6, die im 800m -Lauf die Bestmarke zum ersten Mal unter 3 min drücken konnte und sich den Schulrekord in der Altersklasse 5/6 sicherte.
Manuela Ender
Fachschaftsvorsitzende Sport
Im Rahmen des Biologieunterrichts besuchte die 5. Klasse Bauernhof der Familie Rinn in Ragenreute, um den Prozess „Vom Gras zur Milch“ hautnah zu erleben und besser zu verstehen.
Die Schülerinnen und Schüler waren von den vielen praktischen Erfahrungen sehr begeistert, was sich in ihren Aussagen widerspiegelt:
Achtklässler des Progymnasiums Altshausen zu Besuch bei Intratec Team
Die achte Klasse des Progymnasiums Altshausen erlebte kurz vor den Pfingstferien einen spannenden und lehrreichen Vormittag in den Produktionshallen ihres Bildungspartners Intratec Team GmbH in Altshausen. Der renommierte Maschinenbau-Zulieferer, der seit seiner Gründung 1985 hochwertige Metall- und Edelstahllösungen entwickelt, präzise fräst, schweißt und lasert, öffnete seine Türen und gewährte den Schülerinnen und Schülern exklusive Einblicke in seine hochmoderne Fertigung.
Unser Engagement beim Stadtradeln im letzten Jahr wurde mit einem tollen Preis belohnt. Im Rahmen der Initiative „Movers – aktiv zur Schule“ gewannen wir für unsere überragende Beteiligung beim Schulradeln nach dem Bike-Event und den beiden Fahrrad-Service-Stationen der vergangenen Jahre 2024 zwei Basketballanlagen. Eine Anlage erweitert nun das Sportangebot im Pausenhof des Progymnasiums, die zweite Anlage wurde am Pumptrack installiert und ist öffentlich zugängig.
Voll Vorfreude starteten die Achtklässler letzte Woche ihre Lechwanderung als erlebnispädagogisches Highlight in diesem Schuljahr. Fünf Tage folgten sie dem Wildfluss, wanderten vor idyllischer, manches Mal fast kitschiger Kulisse, aber auch Regen und Gewitter waren Begleiter auf dem Weg nach Füssen. Dabei kamen die Achtklässler an ihre körperlichen und mentalen Grenzen und lernten sich gegenseitig über Tiefpunkte hinwegzuhelfen.