Am Dienstag, den 9.7. trug das Progymnasium bei idealen äußeren Bedingungen die diesjährigen Bundesjugendspiele aus.
Jeder war gefordert, sich in einem leichtathletischen 4-Kampf aus den Disziplinen Sprint, Ausdauer, Wurf und Sprung zu messen und möglichst viele Punkte zu sammeln. Für die Endwertung um Ehren- und Siegerurkunden wurde ein Dreikampf gewertet, ein Ergebnis konnte gestrichen werden. Am Ende des Wettkampfs durften die Sportlehrer 33 Ehren- und 39 Siegerurkunden an glückliche Schüler überreichen.
Für den sportlichen Höhepunkt sorgten sieben fantastische neue Schulrekorde. Im Sprint purzelten die alten Bestleistungen bei den Mädchen, die 75m bzw. 100m Bestzeiten wurden von Sophie Amann (Klasse 8) und Emma Krattenmacher (Klasse 10) auf sehr gute 10,5 bzw. 13,9 geschraubt. Sophie Amann konnte außerdem den Weitsprungrekord in ihrer Altersklasse auf 4,57m verbessern. Die 1000m Bestenliste bei den Jungs führen seit jetzt Dionys Abt (Klasse 8) mit 2:58 und Julian Linsenbold (Klasse 10) mit 2:57 an. In der Königsklasse, dem klassischen Dreikampf, verbesserte Dionys Abt den Rekord der Klassen 7/8 auf 1543 Punkte und Julian Linsenbold setzte mit 1619 Punkten eine neue Bestmarke bei den 9./10.-Klässlern. Herzlichen Glückwunsch nicht nur an alle Rekordträger, sondern vor allem auch an alle, die ihr Bestes gaben.
Am Nachmittag rundete ein Fußballturnier den Sporttag ab. Auch wenn die große EM-Euphorie mit dem Ausscheiden des deutschen Teams ein wenig verflogen war und die Temperaturen ihren Tribut forderten, wurde mit großem Einsatz und viel Spaß um Tore, Punkte und Platzierungen gekämpft.
M. Ender, Sportlehrerin