Achtklässler des Progymnasiums Altshausen zu Besuch bei Intratec Team
Die achte Klasse des Progymnasiums Altshausen erlebte kurz vor den Pfingstferien einen spannenden und lehrreichen Vormittag in den Produktionshallen ihres Bildungspartners Intratec Team GmbH in Altshausen. Der renommierte Maschinenbau-Zulieferer, der seit seiner Gründung 1985 hochwertige Metall- und Edelstahllösungen entwickelt, präzise fräst, schweißt und lasert, öffnete seine Türen und gewährte den Schülerinnen und Schülern exklusive Einblicke in seine hochmoderne Fertigung.
Nach einer altersgerechten Führung durch die weitläufigen Hallen des 22.000 m² großen Betriebs stand aktive Mitmacharbeit auf dem Programm: Die Jugendlichen bauten Vogelfutterhäuser aus Edelstahl und lernten dabei das handwerkliche Nieten – ein echtes Team-Erlebnis mit praktischem Fun-Faktor.
Ein weiterer Höhepunkt war der Schweißwettbewerb, bei dem ein T‑Stück aus Stahl möglichst exakt verbunden werden sollte. Hier traten die talentierten Jugendlichen gegeneinander an – gewonnen hat den ersten Platz Pia Strobel, dicht gefolgt von Lara Baumann auf Platz 2 und Pia Metzler auf Platz 3.
Fachkräfte von Intratec begleiteten die Schülerinnen und Schüler auf dem gesamten Blech-Parcours – vom Laserschneiden, Kanten, Zerspanen, den verschiedenen Schweißtechniken wie WIG/MIG/MAG über Laserschweißen bis hin zur Oberflächenveredelung. So bekamen die Jugendlichen eindrücklich vermittelt, wie anspruchsvolle Metallbearbeitung im Maschinen- und Anlagenbau funktioniert.
Intratec Team ist bekannt dafür, Prototypen und Kleinserien für Branchen wie Pharma‑, Fahrzeug‑ und Lebensmitteltechnik zu entwickeln und zu fertigen. Mit über 80 Mitarbeitern und zwölf Auszubildenden bietet das Unternehmen auch in puncto Berufsausbildung ein vielfältiges Angebot – von Konstruktions‑ und Zerspanungsmechanik bis hin zu Produktdesign und dem kombinierten Studium Maschinenbau.
Zum Abschluss des Besuchs stärkte sich die Gruppe bei einem herzhaften Vesper – und alle waren sich einig: Die Exkursion war nicht nur informativ, sondern auch ein echtes Erlebnis.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem gesamten Intratec-Team, insbesondere Frau Rauch, die den Vormittag für die Schülerinnen und Schüler perfekt organisiert und begleitet hat.
Tobias Nusser
Fachlehrer WBS