Nächste Termine
Sommer, Sonne, Eisverkauf! Wir, die SMV des Progymnasiums Altshausen, hatten die letzten Wochen alle Hände voll zu tun: Die letzten Klassenarbeiten wurden geschrieben, Klassenprojekte durchgeführt und abgeschlossen, und da war ja auch noch der ganz normale Wahnsinn im Schulalltag. Da muss die Laune unter den Schülerinnen und Schülern hochgehalten werden! ….und was eignet sich besser, um die Laune zu heben, als ein leckeres, fruchtiges und erfrischendes Eis in den großen Pausen!? Jeden Montag und Mittwoch gab es eine Auswahl an Schoko, Zitrone, Cookie, Vanille und Erdbeereis zu erwerben. So ließen sich hohe Temperaturen gut ertragen. Es schmeckte schon fast ein bisschen nach Ferien!
Bericht der Klasse 5
Im Rahmen der schulischen Berufsorientierung besuchte die Klasse 9 des Progymnasiums Altshausen das Bildungsangebot „expedition d – Digitale Technologien | Berufe | Zukunft“. Der futuristisch gestaltete doppelstöckige Truck machte unterhalb des Schulhofs Station und bot den Schülerinnen und Schülern neue Einblicke in die Welt der Digitalisierung und deren Bedeutung für zukünftige Berufsbilder.
Am Donnerstag, den 10.7. fanden am Progymnasium bei perfektem Leichtathletikwetter die diesjährigen Bundesjugendspiele statt. In einem leichtathletischen 4-Kampf aus den Disziplinen Sprint, Ausdauer, Wurf und Sprung sammelten die Sportler möglichst viele Punkte, für die Endwertung um Ehren- und Siegerurkunden wurde ein Dreikampf gewertet und ein Ergebnis konnte gestrichen werden. Am Ende des Wettkampfs durften die Sportlehrer 31 Ehren- und 38 Siegerurkunden an glückliche Schüler überreichen.
Die Titel im Dreikampf in den jeweiligen Altersstufen und damit die Pokale der Schulmeister erkämpften sich Julia Zirn, Elias Lasi, Rosa Zirn, Ludwig Rauch, Sophie Amann und Dionys Abt.
Im Rahmen des Biologieunterrichts besuchte die 5. Klasse Bauernhof der Familie Rinn in Ragenreute, um den Prozess „Vom Gras zur Milch“ hautnah zu erleben und besser zu verstehen.
Die Schülerinnen und Schüler waren von den vielen praktischen Erfahrungen sehr begeistert, was sich in ihren Aussagen widerspiegelt:
Achtklässler des Progymnasiums Altshausen zu Besuch bei Intratec Team
Die achte Klasse des Progymnasiums Altshausen erlebte kurz vor den Pfingstferien einen spannenden und lehrreichen Vormittag in den Produktionshallen ihres Bildungspartners Intratec Team GmbH in Altshausen. Der renommierte Maschinenbau-Zulieferer, der seit seiner Gründung 1985 hochwertige Metall- und Edelstahllösungen entwickelt, präzise fräst, schweißt und lasert, öffnete seine Türen und gewährte den Schülerinnen und Schülern exklusive Einblicke in seine hochmoderne Fertigung.







